Dahab, Willkommen am Roten Meer !

Dahab (arab: دهب Gold) liegt an der tiefsten und breitesten Stelle des Golfs von Aqaba, Teil des ostafrikanischen Grabens. Hier fällt der Meeresboden bis zu einer Tiefe von 1850 m ab. Die zerklüfteten, steil ins Meer abfallenden Berge, setzen sich auch Unterwasser fort und bilden eine faszinierende Landschaft von Schluchten und Höhlen. Ein Grossteil der Tauchgebiete sind geologisch einzigartig. Besonders zwei Tauchplätze, der Canyon und das Blue Hole, sind weit über die Grenzen des Sinais hinaus bekannt.

Die Sinai-Halbinsel (arab.: سيناء Sīnā) befindet sich im Nordosten von Ägypten und wird durch den Sueskanal vom afrikanischen Kontinent getrennt. Die ca. 60.000 km² große Landmasse ragt bis ins Rote Meer hinein. Sie wird zu Asien gerechnet. Die Landschaft ist wüstenhaft und von schroffen, kahlen Gebirgen geprägt.

Die höchste Erhebung von Ägypten ist mit 2.637 m Höhe der Gabal Katrîna (Katharinenberg) im Gebirge Gabal at- der Sinai-Halbinsel. Der Mittelteil des Landes erhebt sich bis durchschnittlich 500 m Höhe.

Epilog

Das Rote Meer ist nach wie vor eines der besten Tauchgebiete der Welt. Leider wahren die Temperaturen von 37° C in der Nacht und am Tage von fast 48° C für meiner einer Kreislauf ein „wenig“ zu warm.

Ein schöner Urlaub mit sehr schönen Tauchgängen und damit die Bestätigung das ich auch noch zum neunten oder zehnten mal meinen Tauchurlaub in Ägypten verbringen werde.